Gewaltfreie Kommunikation

Verneinung oder Bejahung
Jenseits davon Veränderung

  • Wertschätzung ist ein offenes Tor zur Begegnung auf gleicher Augenhöhe.
  • Zuhören ist die erste Voraussetzung für Wahrnehmung und Bewußtheit.
  • Gefühle und Bedürfnisse zeigen, macht Kontakt möglich.
  • Alles, was wir tun, dient der Befriedigung eines Bedürfnisses.
  • Hinter der Lust auf ein Stück Torte können sich viele andere Bedürfnisse verbergen.
  • Auch hinter Mord, Sucht, Manipulation, Hass und Ärger steht ein Mensch mit einem unerfüllten Bedürfnis.

 

Bedürfnisse mitzuteilen, kann aus Feinden Freunde machen.

Im Streit helfen sichtbare und geäußerte Bedürfnisse, sich freundschaftlich zu begegnen.

Empathisch-Sein heisst, es interessiert uns von Herzen, was in anderen lebendig ist. Wir steigen in ihre Schuhe und hören und sehen ihr Anliegen.

Selbstempathie (Selbstfürsorge) fördert Resilienz (seelische Widerstandskraft) und Wohlwollen, Zufriedenheit und Kreativität.

Termine Gewaltfreie Kommunikation

Klicken Sie auf den Termin um mehr Informationen zu der Veranstaltung zu bekommen. Klicken Sie ein zweites mal um die Termininfos wieder zu schließen.

Keine Termine

Termine Offene Übungsabende GFK

Klicken Sie auf den Termin um mehr Informationen zu der Veranstaltung zu bekommen. Klicken Sie ein zweites mal um die Termininfos wieder zu schließen.

202528Jan19:3021:30Offener Übungsabend

202518Feb19:3021:30Offener Übungsabend

202518Mär19:3021:30Offener Übungsabend

202501Apr19:3021:30Offener Übungsabend

202529Apr19:3021:30Offener Übungsabend

202513Mai19:3021:30Offener Übungsabend

202527Mai19:3021:30Offener Übungsabend

202524Jun19:3021:30Offener Übungsabend

202508Jul19:3021:30Offener Übungsabend

202522Jul19:3021:30Offener Übungsabend

X